Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von eddi24 Heizkostenabrechnung online
Willkommen auf der Web-Präsentation der eddi24 GmbH, Mündener Str. 31
34123 Kassel l, nachfolgend eddi24 genannt, eingetragen im Handelsregister der Stadt Kassel unter der HRB- Nummer 13248, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Dipl.-Ing. Jörg Wulf.
Bitte lesen Sie sich die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung der eddi24 Website sorgfältig durch, denn diese regeln den Zugang, die Verwendung und die anfallenden Kosten unseres Online-Dienstleistungsangebotes.
Durch das Anklicken des "Ich stimme zu" Feldes akzeptieren Sie unsere nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die damit Vertragsbestandteil bei der Nutzung der eddi24-Website werden. Informationen, über die für die Nutzung anfallenden Gebühren der eddi24-Website können Sie unter dem Menüpunkt Produkte und Preise sowie auf der Startseite http://www.eddi24.de abrufen.
Sollten Sie sich mit unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden erklären, so bitten wir Sie, sich nicht anzumelden und sich auf unser kostenfreies Angebot zu beschränken. Eine Nutzung des Kundencenters ist in diesem Fall nicht möglich.
1. Registrierung
Nach erfolgreicher Registrierung durch Eingabe eines Login-Namen und einer E-Mail Adresse generiert eddi24 ein Passwort und versendet es an die angegebene E-Mail Adresse.
Mit dem eingegebenen Login-Namen und dem von eddi24 übermittelten dazugehörigen Passwort besteht dann die Möglichkeit, alle Dienstleistungen unseres Kundencenters in Anspruch zu nehmen. Das von eddi24 übermittelte Passwort kann im Kundencenter in ein individuell gewähltes persönliches Passwort geändert werden.
Der Login-Name und das persönliche Passwort sollten getrennt voneinander aufbewahrt werden, um einen Missbrauch zu vermeiden. Nach dreimalig aufeinanderfolgend falscher Anmeldung wird der Zugang zum Kundencenter aus Sicherheitsgründen gesperrt. In diesem Fall muss sich der Kunde mit unserem technischen Support telefonisch oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung setzen, um erneuten Zugang zu erhalten. Bei Verlust des persönlichen Passwortes oder des Login-Namen muss ebenfalls mit unserem technischen Support Kontakt aufgenommen werden.
Mit der Registrierung stimmt der Kunde der Verwendung der angegebenen E-Mail Adresse für die Durchführung sowie Benachrichtigung abrechnungsrelevanter Vorgänge sowie der Übermittlung von Informationen rund um das Thema Heiz- und Hausnebenkostenabrechnung zu. Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten jederzeit widersprechen und eine Löschung erbitten.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die kostenpflichtige Nutzung unseres Dienstleistungsangebotes zur Erstellung von Heiz- und Hausnebenkostenabrechnungen im Online-Verfahren. Durch Eingabe von kaufmännischen und technischen Daten wird es ermöglicht, rechtskräftige und verständliche Abrechnungen zu erstellen und diese im Downloadverfahren abzurufen. Die rechtlichen Grundlagen hierzu sind die Heizkostenverordnung (HeizkostenV), die Betriebskostenumlageverordnung (BetrKostUV) sowie das Energieeinsparungsgesetz.
eddi24 ermöglicht dem Kunden eine kostenpflichtig durchgeführte Abrechnung für den betreffenden Abrechnungszeitraum beliebig oft kostenlos zu wiederholen. Hierbei besteht die Möglichkeit fast alle relevanten Daten zu verändern. Somit fallen die Nutzungsgebühren für eine Abrechnungsperiode genau einmal an.
Über die Archiv-Funktion des Downloadbereichs kann der Kunde auch Abrechnungsunterlagen vergangener Zeiträume wiederholt kostenfrei abrufen.
Ebenso wird dem Kunden Hilfe bei Zugangs-, Nutzungs- oder sonstigen Problemen geboten. Diese Dienste können per Telefon, Telefax oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Anspruch genommen werden.
Des weiteren wird die klassische Heiz- und Hausnebenkostenabrechnung im Nicht-Online-Verfahren angeboten. Somit können auch Nicht-Internet-Nutzer Ihre Abrechnung von eddi24 erstellen lassen.
3. Nutzungsrechte / Pflichten / Verantwortung
Der Kunde ist berechtigt, seine Objekte online mit den dazugehörigen Daten sachgerecht zu verwalten, zu bearbeiten und die angebotenen Download-Dateien auf seinen Rechner zu kopieren.
Ebenso ist es ihm gestattet, Recherchen in den Online-Inhalten und Archiven vergangener Abrechnungsperioden durchzuführen und sich die zugehörigen Dateien auf seinen Rechner zu kopieren.
Jede andere nicht bestimmungsgemäße Nutzung oder Verwertung der von eddi24 in den Online- Inhalten zur Verfügung gestellten Daten oder Webseiten, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Erlaubnis von eddi24 untersagt.
Des weiteren verpflichtet sich der Kunde seine ihm gewährten Zugriffsmöglichkeiten nicht zu missbrauchen, insbesondere entgegen den hier angeführten Vertragsbedingungen zu nutzen; zum Schutz der Daten den anerkannten Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung zu tragen; gesetzliche, behördliche und technische Vorschriften zu beachten sowie ausgehende E-Mails auf Viren zu überprüfen.
Urheberrechtlich geschützte Nutzungs- und Verwertungsrechte, sowie sonstige Rechte an Inhalten und Dienstleistungen dieses Online-Angebotes, stehen neben dem Kunden ausschließlich eddi24 zu.
Eine Überprüfung der durch den Kunden eingegebenen Daten erfolgt durch eddi24 nicht. Der Kunde ist somit für die Richtigkeit seiner Daten selbst verantwortlich. eddi24 übernimmt keine Haftung für falsch getätigte Angaben und daraus resultierende falsche Abrechnungen. eddi24 gewährleistet jedoch, dass gemäß der getätigten Eingaben formal korrekte Abrechnungen erzeugt werden.
4. Nutzungsentgelt / Zahlungsbedingungen / Verzug
Für die Berechnung und Erstellung von Heiz- und Hausnebenkostenabrechnungen gelten die aktuellen Nutzungspreise von eddi24. Diese finden Sie unter dem Menüpunkt "Produkte und Preise" sowie auf der Startseite http://www.eddi24.de. Auf kostenpflichtige Leistungen weist eddi24 stets gesondert und unmissverständlich hin.
Mit Ausnahme von Provider und Telekommunikationskosten fallen keine zusätzlichen Vergütungen für die Nutzung unserer Online-Dienstleistungen an.
Die mit der Abrechnung übersandte sowie im Downloadbereich abrufbare Dienstleistungsrechnung ist binnen 10 Tagen unter Verwendung der in der Rechnung angegebenen Bankverbindung mit Angabe der Rechnungsnummer zu begleichen. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können.
Gerät der Kunde in Verzug, so sind wir berechtigt, ab dem betreffenden Zeitpunkt Zinsen auf der Grundlage des § 247 Abs. 1 BGB zu berechnen. Der Nachweis eines höheren Zinsschadens durch eddi24 ist zulässig.
5. Widerruf
Gemäß § 312g Absatz 2 BGB (Widerrufsrecht) und § 312d Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 246 ff. EGBGB (Informationspflichten) besteht auf Grund der besonderen Natur der von eddi24 erbrachten Leistungen kein Widerrufsrecht.
6. Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
7. Links / Freistellung
Für alle Inhalte, Informationen und Richtigkeit von Daten auf den mit eddi24 verlinkten Seiten sind allein die jeweiligen Anbieter der Sites verantwortlich. Für deren Leistungen gelten allein deren Bedingungen. Außerdem verpflichtet sich der Anbieter keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. eddi24 wird somit von sämtlichen Ansprüchen durch den Kunden, sowie durch Dritte freigestellt. Sollten im Falle eines Verstoßes trotzdem gegen eddi24 Ansprüche geltend gemacht werden, werden wir alle anfallenden Kosten einer notwendigen Rechtsvertretung (außergerichtlich und auch gerichtlich) dem Anbieter in Rechnung stellen, sowie den (die) entsprechenden Link(s) sofort löschen.
Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung nicht vom Anbieter zu vertreten ist.
8. Datenschutz, Geheimhaltung und Verstöße
eddi24 verpflichtet sich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu), des Telemediengesetzes (TMG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG), sowie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Sehen Sie hierzu unsere separate Datenschutzerklärung.
Bei Datenschutzverletzungen und/oder -verstößen seitens des Kunden haftet eddi24 nicht.
In Fällen missbräuchlicher Nutzung, oder bei begründetem Verdacht behält sich eddi24 vor, den Zugang zum Dienstleistungsangebot zu sperren und diesem nachzugehen. Der Kunde ist jederzeit berechtigt die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
9. Beanstandungen / Kündigungsrecht
Etwaige Beanstandungen und Beschwerden sind schriftlich an unsere Postadresse eddi24 GmbH, Mündener Str. 31, 34123 Kassel, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.
Sollte der Kunde unser Dienstleistungsangebot nicht mehr nutzen wollen, so bedarf dies keiner expliziten Kündigung. Eventuell in Bearbeitung befindliche Geschäftsvorfälle sind jedoch zunächst abzuschließen.
10. Schlussbestimmungen
Für den Fall von Änderungen in technischen, rechtlichen oder kommerziellen Rahmenbedingungen zur Nutzung des Internets behält sich eddi24 das Recht vor, jederzeit und ohne Nennung von Gründen die Webseiten, und oder deren Inhalte zu verändern.
eddi24 behält sich vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Geänderte Bedingungen auch nur auszugsweise werden dem Nutzer per E-Mail binnen zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht der Nutzer den neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, so gelten unsere geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen.
Sofern eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Für die Geschäftsbedingungen und sämtlichen Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und eddi24 gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Auf die Vertragsbestimmungen zwischen den Parteien findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist, findet das Fernabsatzgesetz (FernAbsG) als reines Verbraucherschutzgesetz keine Anwendung. Kassel ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.